Aktuell wird in Deutschland noch vornehmlich in Impfzentren und durch mobile Impfteams geimpft.Aufgrund einer sehr hohen Nachfrage und einer begrenzten Anzahl von Dosen sind die Impfplätze weiterhin knapp bemessen.
Laut der neuen Impfverordnung können nun auch die Arztpraxen mit den Impfungen starten. Zunächst sollen in Berlin ungefähr 100 Praxen in der ersten Phase mit den Impfungen beginnen. Viele dieser Praxen werden mit der Software von Doctolib ausgestattet. Darunter befinden sich diabetologische und onkologische Schwerpunktpraxen sowie Hausarztpraxen. Anschließend werde in einem Schritt die flächendeckende Einbeziehung aller Arztpraxen vorbereitet.
Zu gegebenem Zeitpunkt können die Impfungen auch direkt in den Arztpraxen - durchgeführt werden. Wir werden Sie über einen genauen Zeitplan informieren, sobald er vorliegt. Doctolib wird in bei den Impfungen in den Arztpraxen Deutschland eine große Rolle spielen. Eine spezielle Lösung für Hausärzte zur einfachen Organisation von Impfterminen liegt bereits vor.
Die Impfzentren und mobilen Impfteams der Länder werden parallel weiter benötigt und zur besseren Planung ab April kontinuierlich mit der gleichen Menge Impfdosen wöchentlich beliefert. Termine in den Impfzentren sollen weiter strikt nach geltender Priorisierung vergeben werden.Die Priorisierung der Coronavirus Impfverordnung gilt auch für die Impfungen in den Arztpraxen als Grundlage. Die tatsächliche Entscheidung der Priorisierung erfolgt nach jeweiliger ärztlicher Einschätzung vor Ort.Dies wird helfen in dieser Phase eine flexiblere Umsetzung von Impfungen zu ermöglichen.